Cruyff, Johan
Mira otros diccionarios:
Cruyff, Johan — ▪ Dutch athlete and manager byname of Hendrick Johannes Cruijff born April 25, 1947, Amsterdam, Netherlands Dutch football (soccer) forward renowned for both his imaginative playmaking and his reliable scoring. He won numerous honours in… … Universalium
Johan Cruyff — Cruyff redirects here. For Johan Cruyff s son, see Jordi Cruyff. Johan Cruyff Cruyff as coach of the Catalonia team in 2009 … Wikipedia
Johan Cruijff — Johan Cruyff Spielerinformationen Voller Name Hendrik Johannes Cruijff Geburtstag 25. April 1947 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Johan Crujiff — Johan Cruyff Spielerinformationen Voller Name Hendrik Johannes Cruijff Geburtstag 25. April 1947 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Cruyff — es el apellido de dos futbolistas, padre e hijo: ● Johan Cruyff ● Jordi Cruyff * * * Cruyff, Johan … Enciclopedia Universal
Johan Cruyff — Johan Cruyff … Wikipedia Español
Johan Cruijff — 153||50||7||1||34||12||184||63] On May 22 2006, Cruyff was presented a Lifetime Achievement Award for his contribution to football by Laureus in their annual World Sports Awards. [ [http://www.laureus.com/winners?q=node/1084 Johan Cruyff |… … Wikipedia
Johan-Cruyff-Schaal — Die Johan Cruyff schaal ist eine nach dem Fußballer Johan Cruyff benannte Trophäe des niederländischen Fußballverbandes KNVB. Der Wettbewerb wird seit 1991 alljährlich zwischen dem Sieger der Eredivisie und des KNVB Pokals ausgetragen. Gewinnt… … Deutsch Wikipedia
Johan Cruijff-schaal — Die Johan Cruyff schaal ist eine nach dem Fußballer Johan Cruyff benannte Trophäe des niederländischen Fußballverbandes KNVB. Der Wettbewerb wird seit 1991 alljährlich zwischen dem Sieger der Eredivisie und des KNVB Pokals ausgetragen. Gewinnt… … Deutsch Wikipedia
Johan & de Groothandel — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles As Dick me hullep nodig heb NL: 1 – 04.06.1994 – 9 Wo. Costa Condome NL: 33 – 20.08.1994 – 3 Wo. Zomaar in het buitenland NL: 21 – 29.06.1996 – 2 Wo. Johan de Groothandel war ein gemeinsames… … Deutsch Wikipedia